Parodontologie
Freiliegende Zahnhälse, Zahnfleischbluten, Schwellungen, Rötungen – all das sind ernst zu nehmende Anzeichen einer Parodontitis. Fangen Zähne sogar an zu wackeln, zu wandern oder bilden sich größere Lücken, baut sich bereits der Kieferknochen ab. Parodontitits wird durch Zahnstein und spezielle Bakterien gefördert. Entzündetes Zahnfleisch gefährdet allerdings nicht nur die Zähne, sondern auch den Kieferknochen und die allgemeine Gesundheit. So können Bakterien aus der Mundhöhle im schlimmsten Fall in die Blutbahn gelangen und auf diesem Weg an anderen Stellen im Körper Erkrankungen auslösen.
Mit Hilfe einer speziellen Parodontitisbehandlung können wir die Ursache der Entzündung entfernen und die Funktionsfähigkeit der Zähne erhalten. Durch regelmäßige Kontrollen, professionelle Zahnreinigungen und DNS-Gensondentests sichern wir dabei den Behandlungserfolg. Besondere Aufmerksamkeit sollten jene Menschen ihrem Zahnfleisch widmen, die regelmäßig Hormonpräparate einnehmen, zur Gruppe der Raucher, Prothesenträger oder Diabetiker gehören oder an chronischen Allgemeinerkrankungen leiden.